Hort
Der Tageshort Rikon an der Dorfstrasse in Effretikon verfügt über 25 Betreuungsplätze für Schülerinnen und Schlüler der Kindergarten- und Primarschule mit einem pädagogischen Betreuungsbedarf. Ferienbetreuung sind im Alltag integriert.
Die Kinder leben und lernen in einer altersheterogenen und sozial durchmischten Kindergruppe. Das Hortteam legt wert auf Toleranz und Respekt und bietet den Kindern viele Gelegenheiten, um selbstständiges Arbeiten und verantwortungsvollen Umgang zu üben. Der Hort ist in einem freistehenden Haus mit grossen Garten untergebracht und verfügt über vielfältige thematische Räume im Hause.
Angebot
- Betreuung an mindestens drei ganzen Tagen in der Woche
- Betreuungszeit während der Schulzeit: 12.00 - 18.00 Uhr
- Betreuungszeit während der Ferienzeit: 8.00 - 18.00 Uhr
- Betriebsferien: Weihnachtsferien und in den mittleren drei Wochen in den Sommerferien
Kinder aus anderen Ortsteilen können den Tageshort nur nach Rücksprache mit der Abteilung Bildung besuchen. Die Kinder werden in der Regel in eine Klasse in Effretikon eingeteilt.
Tarife / Kosten
Die Tarife für den Hort finden Sie hier:
Beitragsreglement für die familienergänzende Kinderbetreuung
Tarifstufen / Festlegung
Die Eltern tragen grundsätzlich die vollen Kosten (Tarifstufe 18) für die schulergänzende Betreuung. Sofern die wirtschaftlichen Verhältnisse die volle Übernahme nicht zulassen, kann eine Reduktion (Tarifstufen 1-17) gewährt werden. Die Bemessung erfolgt gemäss Beitragsreglement für die familienergänzende Kinderbetreuung.
Die Eltern bezichtigen mit der Anmeldung die Übernahme der Vollkosten oder reichen bis am 31. Juli 2020 das Formular "Antrag reduzierter Elternbeitrag" ein. Fehlt der Antrag oder ist er unvollständig werden die Vollkosten verrechnet. Die Bemessung gilt jeweils für ein Schuljahr. Für Quellensteuerpflichtige ist dieses Dokument dem Antrag um einen reduzierten Elternbeitrag beizulegen
Formular für die Festlegung der Tarifstufe ab 1. August 2018
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Hortleitung.
Kontakt
Name | Funktion | Telefon | |
Ajshe Dzeladini Mo - Do jeweils am Vormittag | Sachbearbeiterin Bildung Administration, Vertragsänderungen | 052 354 24 51 | ajshe.dzeladini@ilef.ch |
Franzisca Keel Di - Fr | Leiterin Hort ad interim Anfragen, Anmeldungen | 052 354 23 83 | franzisca.keel@ilef.ch |