Aktuelles
Wichtige Daten, Schuljahr 2020/21
08.-19. Februar | Sportferien |
22. Februar | Fasnachtsmontag |
02. März | Besuchstag |
24. März | Elternabend zischtig.ch (3. und 4. Klasse) |
01. April | Schulentwicklungstag (mit Betreuung) |
01. April | Schulschluss 15:30 Uhr |
02.-05. April | Ostern |
26. April - 07. Mai | Frühlingsferien |
01. Mai | Tag der Arbeit (liegt in den Frühlingsferien) |
13. Mai | Auffahrt |
14. Mai | Auffahrtsbrücke |
24. Mai | Pfingstmontag |
25. Mai | Pfingstdienstag (Schulentwicklungstag, ohne Betreuung) |
16. Juli | Schuljahresschluss 12:00 Uhr |
19. Juli - 20. August | Sommerferien |
Mitteilungen des Schulleiters
Corona-Virus
Elternbrief 08.04.2020
Elternbrief 17.03.2020
2020/21
2. Quartalsbrief
1. Quartalsbrief
z'Nünikiosk, 21.01.2020
Der z’Nünikiosk fand am Dienstag statt. Er wurde von der Klasse von Frau Peng vorbereitet. In Gruppen haben die Schüler und Schülerinnen feine Leckereien vorbereitet. In einer Gruppe wurden zum Beispiel Gipfeli vorbereitet, in einer anderen Gruppe wurde Popcorn gemacht. Im Gruppenraum hat Frau Gonzales uns gezeigt, wie die Popcornmaschine funktioniert. Man musste die Maiskörner in die Popcornmaschine reinfüllen, dann mussten wir die Maschine anstellen. Das fertige Popcorn haben wir in Säckli gefüllt.
Am z’Nünikiosk konnte man Sirup, ganze Äpfel, Truten-Sandwich / Käse-Sandwich, Gemüse mit Dip im Becher, Popcorn sowie Gipfeli kaufen.
Die Gipfeli waren etwas Besonderes und waren sehr lecker. Dieser z’Nünikiosk war toll und es hatte viele Kinder, die einen z’Nüni gekauft haben.
Erik, Anisa, Alexandra, Blerjan 4. Klasse und 6. Klasse


z'Nünikiosk, 15.11.2019


Am Freitag fand wieder einmal der z’Nünikiosk statt. Dieser wurde von der Klasse von Daniela Zuberbühler vorbereitet. An diesem Freitag war ebenfalls Besuchstag. Somit durften die Eltern ebenfalls einmal diesen tollen z’Nünikiosk erleben. Dieses Mal gab es sogar sehr feine Schokoladenmuffins zu kaufen. Die Kinder strahlten, als sie diese Schokoladen-Muffins entdeckten und einige Kinder haben dieses süsse Gebäck genüsslich verschlungen. Aber natürlich gab es auch allerlei gesunde Snacks und Sandwiches zu kaufen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten z’Nünikiosk.
z'Nünikiosk, 19.09.2019


Am Donnerstag in der 10 Uhr Pause hat wieder einmal der z’Nünikiosk stattgefunden. Dieser wurde vom Schülerrat organisiert und durchgeführt. Am z’Nünikiosk wurden allerlei gesunde Leckereien wie zum Beispiel Milchshakes, Gemüse mit Dip, Nüsse mit Rosinen, sowie Sandwiches angeboten. Die Schüler und Schülerinnen freuten sich sehr über das reichhaltige Angebot. Viele glückliche Gesichter waren auf dem Pausenplatz zu sehen.
Schultagbegrüssung, 19.08.2019
In der Turnhalle A versammelten sich um 9.10 Uhr alle Lehrpersonen, einige Eltern sowie die Schüler und Schülerinnen vom Schulhaus Schlimperg. Unser Schulleiter Reto Diem hat die 1. Klasskinder Willkommen geheissen und wir haben die Lieder „Schlimperg Googe“ und „Glacé“ gesungen. Die 6. Klasskinder standen mit Schmetterlingsbögen Spalier und die Neulinge durften durchlaufen. Danach erhielten die 1. Klasskinder ein kleines Geschenk. Anschliessend durften sie auf dem Pausenplatz bei einem Wettbewerb mitmachen und hierfür die Luftballone steigen lassen.




Sporttag, 04.06.2019
Um 8.05 Uhr haben sich alle 3./4. Klässler und Klässlerinnen am Bahnhof getroffen. Gemeinsam sind wir mit dem Zug nach Illnau gefahren. Von dort sind wir in die Badi Eselriet gewandert. Wir machten unterwegs eine kleine Pause am Waldrand. Ich habe in dieser Zeit ein kleines Sandwich gegessen. Als wir in der Badi Eselriet waren, durften wir mit unserer Lehrperson an einem bestimmten Ort etwas ausruhen. Dann haben die Spiele in der Badi begonnen. Mir hat das Spiel mit der Luftmatratze besonders gut gefallen, weil ich im Wasser sein durfte und es im Team lustig war. Bei der Badi-Stafette war meine Gruppe sehr schnell. Die Flossen waren schwierig zum Anziehen. Trotzdem machte es Spass. Am Mittag durften wir eine Bratwurst mit Brot abholen. Wir konnten auswählen zwischen Pouletbratwurst und Kalbsbratwurst. Ich habe eine Kalbsbratwurst gegessen, welche mir sehr gut geschmeckt hat. Am Nachmittag gab es weitere Spiele.
Am Schluss haben wir noch ein Eis bekommen. Ich bin müde, aber glücklich von der Badi nach Hause gegangen.
Albina, Dieu, Riccardo, Melisa, 3. Klasse







