Attraktives Industriebauland zu verkaufen
Die attraktive Lage, gute Verkehrsanbindung und Entwicklungsmöglichkeiten machen das Grundstück ideal für zukunftsorientierte Unternehmen. Sichern Sie sich Ihre Fläche für Innovation und Wachstum!
MAKROLAGE
Illnau-Effretikon ist eine dynamische Stadt mit rund 18'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie liegt strategisch günstig zwischen Zürich, Winterthur und dem Flughafen Zürich – im Zentrum einer der wirtschaftlich attraktivsten Regionen der Schweiz. Die Stadt ist hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden, sowohl über die Autobahn A1 als auch durch den öffentlichen Verkehr mit mehreren S-Bahn-Linien. Unternehmen profitieren hier von einer wirtschaftsfreundlichen Umgebung, kurzen Wegen zu wichtigen Märkten und einem grossen Einzugsgebiet an qualifizierten Fachkräften. Die hohe Lebensqualität, kombiniert mit attraktiven Gewerbeflächen und einer engagierten Standortförderung, macht Illnau-Effretikon zu einem idealen Ort für zukunftsorientierte Unternehmen.
MIKROLAGE
Das Industriegebiet «Riet/Langhag» liegt am nordwestlichen Stadtrand an der Autobahn A1. Im direkten Umfeld sind verschiedene global und national tätige Produktions- und Handelsunternehmen angesiedelt. Der Autobahnanschluss ist innerhalb weniger Minuten erreichbar. Die in den Pendlerzeiten vorhandenen Busverbindungen werden in naher Zukunft auf einen Ganztagesbetrieb ausgebebaut. Die Fahrzeit ab Bahnhof Effretikon beträgt 4 bis 5 Minuten.
VERGABEVERFAHREN AUSSCHREIBUNGSMODALITÄTEN
VERGABESTELLE
Stadt Illnau-Effretikon, Märtplatz 29, 8307 Effretikon
VERFAHRENSART
Selektiv; 2-stufig; mit Bewerbungs- und Angebotsphase
TERMINPLAN
PHASE I
BEWERBUNGSPHASE
Eingabe Bewerbungsdossier:
bis Freitag, 16. Januar 2026
Zustellung Zulassungsentscheid oder Absage:
Freitag, 6. März 2026
PHASE II
ANGEBOTSPHASE
Zustellung Ausschreibungsunterlagen:
bis Freitag, 20. März 2026
Eingabe Angebot:
bis Freitag, 19. Juni 2026, 12.00 Uhr
ZUSCHLAG
Auswertung Angebote, Präsentationen, Verhandlungen, Abschluss bedingter Kaufvertrag – bis Herbst 2026
UMSETZUNG
Umsetzung Bauprojekt bis Baubewilligung, Rechtswirksamkeit Kaufvertrag – geplant bis Frühling 2028
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSPROZESS PHASE I
EINZUREICHENDE UNTERLAGEN
(MAXIMAL 6 SEITEN):
- Unternehmensvorstellung inkl. detaillierter Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, Anzahl Mitarbeitende
- Motivation / Grund für das Interesse am Landkauf
- Grobbeschrieb der beabsichtigten Nutzung inkl. Anzahl der geplanten Arbeitsplätze
- Benötigte Landfläche und ggf. gewünschte Lage
EINGABESTELLE
Stadt Illnau-Effretikon, Beat Stampanoni, E-Mail: beat.stampanoni@ilef.ch,
Betreff: «Verkauf Riet/Langhag»
FORM
Alle Unterlagen sind in elektronischer Form an die oben erwähnte E-Mail-Adresse einzureichen
Eingabefrist: Freitag, 16. Januar 2026
ZULASSUNGSENTSCHEID:
Mitteilung bis Freitag, 6. März 2026
Für die Phase I sind grundsätzlich alle Interessierten zugelassen. Die vorliegende Kurzbeschreibung dient lediglich der ersten Orientierung über die zu verkaufende Liegenschaft und stellt kein Angebot und keine Einladung zur Offertstellung (Phase II) dar. Die Interessentinnen und Interessenten wenden sich bei Fragen an die oben angegebene Person.
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSPROZESS PHASE II
Die Stadt verfolgt im Rahmen der Grundstücksveräusserung das Ziel, eine möglichst hohe Anzahl wertschöpfungsintensiver Arbeitsplätze anzusiedeln. Die Bewertungskriterien und deren Gewichtung können den nachfolgend genannten Stadtratsbeschlüssen entnommen werden.
Die für die Angebotsphase eigeladenen Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, eine Machbarkeitsstudie zu erarbeiten, den zeitlichen Ablauf ab dem Zeitpunkt des Landerwerbs bis zum Bezug der Immobilie aufzuzeigen und ein finanzielles Angebot abzugeben. Dafür wird ein Ausschreibungsdossier mit den Anforderungen und den für die Erarbeitung notwendigen Unterlagen ausgehändigt.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Verkaufsdokumentation; Phase I (PDF, 1.5 MB) | Download | 0 | Verkaufsdokumentation; Phase I |
Beschluss des Stadtrates, SRB-Nr. 2025-39, vom 20. Februar 2025; Genehmigung Strategie, Vergabekriterien und Verkaufspreis (PDF, 327.76 kB) | Download | 1 | Beschluss des Stadtrates, SRB-Nr. 2025-39, vom 20. Februar 2025; Genehmigung Strategie, Vergabekriterien und Verkaufspreis |
Antrag an das Stadtparlament, vom 3. April 2025, Ermächtigung zur Veräusserung der Grundstücke (PDF, 543.2 kB) | Download | 2 | Antrag an das Stadtparlament, vom 3. April 2025, Ermächtigung zur Veräusserung der Grundstücke |
Beschluss des Stadtparlamentes, vom 10. Juli 2025, Genehmigung gemäss Antrag des Stadtrates (PDF, 120.96 kB) | Download | 3 | Beschluss des Stadtparlamentes, vom 10. Juli 2025, Genehmigung gemäss Antrag des Stadtrates |