Hilfe anbieten, Hilfe annehmen: Das ist der Grundgedanke der nachbarschaftlichen Hilfe, egal für welches Alter. Die neu organisierten und von der Stadt Illnau-Effretikon unterstützten Teams sind ab sofort über die Website www.nachbarschaftshilfe-ilef.ch sowie telefonisch und per Mail erreichbar. Sie bieten überall dort Hilfe, wo es kurzfristig oder notfallmässig eine helfende Hand braucht.
Die Nachbarschaftshilfe Illnau-Effretikon / Lindau ergänzt bestehende Unterstützungsangebote, koordiniert die Hilfeleistungen mit bestehenden Angeboten und erbringt mit ihren Freiwilligen sporadische Hilfeleistungen im Alltag. Ob es sich um kleine Hilfen beim Einkaufen, Kochen, Tiere betreuen, Kinder hüten, Unterstützung in administrativen Dingen oder anderes handelt: Schnell und unkompliziert sind zwei Teams, eines in Illnau und eines in Effretikon / Lindau, erreichbar. Die Hilfeleistungen werden von Freiwilligen aus dem eigenen Ortsteil gegen eine Spesenpauschale erbracht.
Freiwillige gesucht
Die Nachbarschaftshilfe Illnau-Effretikon / Lindau ist ein Zusammenschluss der Nachbarschaftshilfe der Vernetzungsplattform 60+ und der Nachbarschaftshilfe Oberillnau, die während der ersten Pandemiewelle entstanden ist. Um Hilfsangebote und Hilfsanfragen optimal koordinieren zu können, ist die Nachbarschaftshilfe auch immer auf Freiwillige angewiesen. Wer gelegentlich etwas Zeit sinnvoll für andere einsetzen möchte und Kontakte schätzt, kann sich als Freiwillige/r bei der Nachbarschaftshilfe melden:
Website
www.nachbarschaftshilfe-ilef.ch
Kontakt Illnau
illnau@nachbarschaftshilfe-ilef.ch
Tel. 079 584 09 63
Kontakt Effretikon / Lindau
effretikon@nachbarschaftshilfe-ilef.ch
Tel. 079 150 16 93