Am Donnerstag, 8. April 2021, nimmt Lukas Morf zum ersten Mal an einer Sitzung des Grossen Gemeinderates teil. Er rückt für den zurückgetretenen Claudio Jegen nach.
Seine Person im Kurzüberblick
Mein Alter
23
In Illnau-Effretikon wohne ich seit
1998
Partei
JLIE
Mein Beruf
Student Maschineningenieurswissenschaften Bsc ETH
Das sind meine politischen Schwerpunkte
Lokales Gewerbe fördern und Vereine
Die Bevölkerung von Illnau-Effretikon profitiert von meiner...
... logischen und offenen Denkweise
Das gefällt mir an Illnau-Effretikon besonders
Die zentrale Lage im Kanton Zürich und doch ist man schnell in der Natur.
Da sehe ich für Illnau-Effretikon Entwicklungspotenzial
Zentrumsentwicklung und Gewerbestandort
Mein Lieblingsort in Illnau-Effretikon
Ich habe keinen speziellen Lieblingsort; mir gefällt sowohl das Ländliche als auch das Städtische von Illnau-Effretikon.
RÜCKTRITT VON CLAUDIO JEGEN
Gemeinderat Claudio Jegen, JLIE, verlegte seinen politischen Wohnsitz in eine andere Gemeinde und tritt damit als Mitglied des Grossen Gemeinderates zurück.
Gemeinderat Claudio Jegen wurde im Rahmen der Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018 – 2022 in den Grossen Gemeinderat gewählt bzw. ist er aufgrund des damaligen Amtsannahmeverzichtes von Raffaela Piatti direkt in das städtische Legislativorgan aufgerückt.
Zuvor gehörte Claudio Jegen bereits ab September 2016 dem Stadtparlament an. Damals rückte er für die ihrerzeit zurückgetretene Michèle Vögeli in die Reihen des Parlamentes nach. In den Amtsjahren 2018/2019 und 2019/2020 war er zudem Mitglied der Rechnungsprüfungskommission des Grossen Gemeinderates.
Kontakt: praesidiales@ilef.ch