Der Grosse Gemeinderat versammelt sich am Donnerstag, 8. April 2021, zu seiner 22. Sitzung der laufenden Amtsdauer.
Die detaillierte Traktandenliste finden Sie im Abschnitt A dieses Newsletters.
Falls Sie die Sitzung als Zuschauer/in vor Ort mitverfolgen möchten, bitten wir Sie, sich bis 1. April 2021 unter praesidiales@ilef.ch anzumelden. Die Zahl der Besucher/innen ist limitiert. Auch für die Besucherinnen und Besucher auf der Tribüne gilt die Maskentragepflicht.
Die Rechnungsprüfungskommission hat nachstehendes Sachgeschäft vorberaten:
- Antrag des Stadtrates betreffend Bewilligung des 5. Rahmenkredites für die Stadtentwicklung
Sie beantragt dem Gesamtrat, dem Stadtrat zu folgen und der Vorlage zuzustimmen.
Den Abschied finden Sie sowohl im Abschnitt B als auch unter den in Punkt A aufgeführten Sitzungstraktanden in der untenstehenden Übersicht.
A. EINLADUNG UND TRAKTANDENLISTE ZUR NÄCHSTEN SITZUNG
22. Sitzung des Stadtparlamentes von Donnerstag, 8. April 2021, 19.15 Uhr, im Stadthaussaal
GESCHÄFTE DER SITZUNG
Geschäft-Nr. 2020/105
Antrag des Stadtrates betreffend Genehmigung eines Planungskredites für die Schulraumerweiterung Eselriet, Effretikon
DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates
Beilage: Gesamtübersicht Schulraumplanung
Beilage: Machbarkeitsstudie Schulhaus Eselriet
Abschied der Rechnungsprüfungskommission
Geschäft-Nr. 2020/111
Antrag des Stadtrates betreffend Bewilligung des 5. Rahmenkredites für die Stadtentwicklung
DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates
Beilage: SRB-Nr. 2020-199; Zentrumsentwicklung Bahnhof West - Baufeld F; Genehmigung Projektauftrag und Projektorganisation sowie Kreditfreigabe
Beilage: SRB-Nr. 2020-232; Privater Gestaltungsplan Wohnen am Stadtgarten, Effretikon; Partizipative Entwicklung des erweiterten Stadtgartens; Kreditbewilligung
Abschied der Rechnungsprüfungskommission
Geschäft-Nr. 2020/070
Postulat Thomas Hildebrand, FDP, und Mitunterzeichnende, betreffend Foxtrail auf dem Gemeindegebiet Illnau-Effretikon dank der ZKB-Sonderdividende – Antrag des Stadtrates auf Fristerstreckung
DOKUMENTE
Vorstoss
Begründung im Rat/Überweisung
Antrag des Stadtrates um Fristerstreckung
Geschäft-Nr. 2020/089
Postulat René Truninger, SVP, betreffend Diskriminierung von Motorradfahrern in Effretikon – Beantwortung
DOKUMENTE
Vorstoss
Ratsdebatte; Begründung
Antwort des Stadtrates
Geschäft-Nr. 2021/110
Postulat Ralf Antweiler, GLP, und Mitunterzeichnende, betreffend Begegnungszonen – Begründung/Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2021/113
Interpellation Roman Nüssli, SVP, und Mitunterzeichnende, betreffend städtische Auftragsvergabe an ausländische KMU – Begründung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2021/114
Postulat Annina Annaheim, SP, und Mitunterzeichnende, betreffend attraktives Kulturangebot und Gewerbeförderung im Corrodi-Haus – Begründung/Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2021/115
Interpellation Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend Waldbewirtschaftung, Biodiversität und Naherholung – Begründung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2021/117
Postulat Beat Bornhauser, GLP, und Mitunterzeichnende, betreffend Erhöhung der Verkehrssicherheit und Reduktion der Umweltbelastung in Illnau-Effretikon – Begründung/Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2021/118
Postulat Maxim Morskoi, SP, und Mitunterzeichnende, betreffend Mieterlass für Geschäftsräume – Begründung/Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2021/121
Motion Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend Solidaritätsbeitragshöhe ans In- und Ausland verankern – Begründung/Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
B. ABSCHIED DER VORBERATENDEN KOMMISSION
RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION (RPK)
Geschäft-Nr. 2020/111
Antrag des Stadtrates betreffend Bewilligung des 5. Rahmenkredites für die Stadtentwicklung
DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates
Beilage: SRB-Nr. 2020-199; Zentrumsentwicklung Bahnhof West - Baufeld F; Genehmigung Projektauftrag und Projektorganisation sowie Kreditfreigabe
Beilage: SRB-Nr. 2020-232; Privater Gestaltungsplan Wohnen am Stadtgarten, Effretikon; Partizipative Entwicklung des erweiterten Stadtgartens; Kreditbewilligung
NEUES DOKUMENT
Abschied der Rechnungsprüfungskommission
C. WEITERE INFORMATIONEN
Kindergarten Chelleracher, Illnau
Für die Sanierung und Erweiterung spricht der Stadtrat einen Planungskredit.
mehr
Photovoltaikanlagen
Abklärungen für Anlagen auf städtischen Immobilien laufen
mehr
Petition für Tempo 30-Zonen
Umsetzung in Kyburg - kein Tempo 30 in Ettenhusen und Billikon
mehr
Nothilfeprogramm
Der Stadtrat hat über die Rückzahlungsmodalitäten und Fortsetzung der Hilfe befunden.
mehr
Neue Marktstände
Die über vierzig Jahre alten städtischen Marktstände werden ersetzt.
mehr
pdf-Version dieses Newsletters
Besuchen Sie uns auf www.ilef.ch oder „liken“ Sie uns auf facebook.