Sozialhilfe
Kontakt
Die Sozialhilfe ist der Abteilung Gesellschaft angegliedert.
Anlaufstelle:
Stadtbüro, Erdgeschoss Stadthaus
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Abteilung Gesellschaft, Sozialhilfe
Märtplatz 29
8307 Effretikon
Tel. 052 354 24 40
E-Mail sozialhilfe@ilef.ch
Name | Funktion | Telefon | |
Sabine Maetze | Leiterin Sozialhilfe | 052 354 23 94 | sabine.maetze@ilef.ch |
Andrea Aschwanden | Sozialarbeiterin | 052 354 23 96 | andrea.aschwanden@ilef.ch |
Ilse-Maria Küng | Sachbearbeiterin Sozialhilfe | 052 354 24 45 | ilsemaria.kueng@ilef.ch |
Renata Lapcic | Sozialarbeiterin | 052 354 24 43 | renata.lapcic@ilef.ch |
Vera Mach | Sozialarbeiterin | 052 354 23 84 | vera.mach@ilef.ch |
Jennifer Obergfell | Fachfrau Sozialhilfe | 052 354 23 79 | jennifer.obergfell@ilef.ch |
Sandra Perrin | Sozialarbeiterin | 052 354 24 57 | sandra.perrin@ilef.ch |
Beat Rindisbacher | Sozialarbeiter | 052 354 24 62 | beat.rindisbacher@ilef.ch |
Gabriela Schweizer | Fachfrau Sozialhilfe | 052 354 23 91 | gabriela.schweizer@ilef.ch |
Milena Stoll | Sozialarbeiterin | 052 354 24 61 | milena.stoll@ilef.ch |
Christian Wick | Sozialarbeiter | 052 354 24 44 | christian.wick@ilef.ch |
Sandra Zinfollino | Fachfrau Sozialhilfe | 052 354 23 81 | sandra.zinfollino@ilef.ch |
Aufgaben
Die Sozialhilfe leistet für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Illnau-Effretikon wirtschaftliche und persönliche Hilfe in Notlagen. Sie bietet professionelle Beratung und Begleitung in schwierigen und belastenden Lebenssituationen.
Sozialhilfe bezweckt die materielle Existenzsicherung von Menschen in einer Notlage und fördert deren soziale und berufliche Integration. Eigenverantwortung und Selbsthilfe werden vorausgesetzt und gefördert, Klientinnen und Klienten sollen so rasch wie möglich wieder zur Selbständigkeit befähigt werden. Bei persönlichen Problemen wird in der Beratung gemeinsam nach Lösungen gesucht und bei Bedarf eine spezialisierte Stelle beigezogen. Die Bemessung der finanziellen Unterstützung erfolgt nach dem Kantonalen Sozialhilfegesetz (SHG), den Richtlinien der SKOS (Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe) sowie den Unterstützungsrichtlinien der Sozialbehörde Illnau-Effretikon.
Dokumente und Formulare
Mietzinsrichtlinien der Sozialbehörde
Onlineschalter: Bestätigung (kein) Sozialhilfebezug (z. B. für Einbürgerungsgesuch, Verlängerung Ausweis B oder C etc.)
Anmeldungen für Sozialhilfe
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus bitten wir Sie, auf persönliche Kontakte vor Ort im Stadthaus zu verzichten. Kontaktieren Sie die Sozialarbeiter/innen bitte telefonisch.
Formular Antrag auf Sozialhilfe
Bitte drucken Sie das Dokument einseitig aus, unterschreiben Sie dieses im Original und senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an:
Abteilung Gesellschaft
Sozialhilfe
Postfach
8307 Effretikon