Zusatzleistungen AHV/IV
Kontakt
Die AHV-Zweigestelle ist der Abteilung Gesellschaft angegliedert.
Anlaufstelle:
Stadtbüro, Erdgeschoss Stadthaus
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Abteilung Gesellschaft, AHV-Zweigestelle / Zusatzleistungen
Märtplatz 29
8307 Effretikon
Name | Funktion | Telefon | |
Annemarie Kasper | Leiterin Zusatzleistungen AHV/IV | 052 354 24 35 | annemarie.kasper@ilef.ch |
Giuliana Agusevski | Fachfrau Zusatzleistungen AHV/IV | 052 354 23 95 | giuliana.agusevski@ilef.ch |
Nina Hefti | Fachfrau Zusatzleistungen AHV/IV | 052 354 23 93 | nina.hefti@ilef.ch |
Brigitte Müller | Fachfrau Zusatzleistungen AHV/IV | 052 354 24 64 | brigitte.mueller@ilef.ch |
AHV-Zweigstelle
Die AHV-Zweigstelle ist für die Bevölkerung in Belangen der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV, IV, EO/MSE, FamZG) die Anlaufstelle und ist zudem das Bindeglied zwischen den Versicherten und der kantonalen Ausgleichskasse (SVA Zürich). Die Mitarbeiterinnen erteilen Auskünfte rund um die Beitragspflicht und Leistungen.
Formulare und Merkblätter können auf der AHV-Zweigstelle bezogen werden, oder sie finden sie auch bei der Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich www.svazurich.ch.
Falls Sie eine Firma gründen, finden Sie alle wegweisenden Hilfsmittel rund um den Gründungsprozess und Informationen zu den Sozialversicherungen auf der Webseite www.gruenden.ch.
Zusatzleistungen zur AHV/IV
(Ergänzungsleistungen – kantonale Beihilfen – kantonale Zuschüsse – städtischer Gemeindezuschuss)
Die Zusatzleistungen haben den Zweck, AHV/IV-Rentnern, die in finanziell bescheidenen Verhältnissen leben, den Existenzbedarf zu sichern. Sie dienen auch dazu, die Finanzierung der Pflegekosten im Alter oder bei Invalidität zu gewährleisten.
Bei der Anspruchsberechnung werden die Einnahmen, die Ausgaben sowie das Vermögen berücksichtigt. Sind die persönlichen und gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen.
Zusatzleistungen werden nur auf Antrag hin gewährt. Rentner/innen mit zivilrechtlichem Wohnsitz in Illnau-Effretikon, Lindau oder Weisslingen richten das Gesuch um Zusatzleistungen an:
Stadt Illnau-Effretikon
Abteilung Gesellschaft, Zusatzleistungen zur AHV/IV
Märtplatz 29, Postfach
8307 Effretikon
Mit Hilfe des Selbstberechnungsblattes können Sie ausrechnen, ob Sie Anspruch auf Ergänzungsleistungen haben. Die Berechnung gilt als provisorisch.
Bei Fragen können Sie sich an die entsprechenden obgenannten Kontaktpersonen wenden.
Weitere Informationen sind unter nachstehenden Links abrufbar:
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Fachverband Zusatzleistungen Kanton Zürich
Pro Senectute
Pro Infirmis
Pro Juventute