Projekte
Anti-Littering-Kampagne in Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon beteiligt sich seit Anfang 2006 an einer Anti-Littering-Pilotkampagne der KEZO. Kern dieser Kampagne ist die Schaffung von abfallfreien Zonen wie z.B. auf dem Märtplatz in Effretikon. Paten betreuen diese Zonen und sind dafür besorgt, dass diese auch wirklich abfallfrei bleiben.
Parteien, Schulklassen und andere Institutionen mit der Anfrage, ob auch Sie die Patenschaft für eine abfallfreie Zone übernehmen können und möchten. Selbstverständlich dürfen auch Unternehmungen oder engagierte Privatpersonen eine Patenschaft übernehmen.
Die Idee der Aktion ist, dass Sie für ein bestimmtes, selber wählbares Gebiet (Waldstück, Strassenabschnitt, Platz o.ä.) bis auf weiteres die Patenschaft übernehmen, und dieses Gebiet zur abfallfreien Zone erklärt werden kann. Sie sorgen mit einem sinnvollen und selber bestimmbaren Reinigungsturnus zusätzlich zu den städtischen Reinigungsleuten selbstständig dafür, dass diese Zone möglichst abfallfrei bleibt. Auf diese Art und Weise ergibt sich sozusagen eine Gemeindeputzaktion mit nachhaltiger Wirkung. Jeder Pate kann jeweils von der Arbeit der anderen Paten profitieren, indem weniger lästiger Abfall herumliegt. Einige haben sich bereits als Pate gemeldet. Weitere sollen folgen.
Wenn Sie Interesse haben und Informationen zum Projekt möchten, kontaktieren Sie unverbindlich die Hauptsammelstelle unter Tel. 052 354 23 99.
Abfallfreie Gebiete / Paten
Gebiet | Pate |
1 Chirchhalden, Illnau | FDP Illnau-Effretikon, Herr Hasenfratz |
2 Hackenberg, Effretikon | FDP Illnau-Effretikon, Herr Hasenfratz |
3 Robinsonspielplatz, Effretikon | Verein Robinsonspielplatz, Effretikon |
4 Effi-Märt | Vereinigung Geschäfte im Effimärt |
6 Elektrobildungszentrum, Effretikon | Elektrobildungszentrum, Effretikon |
7 Schulanlage Schlimperg, Effretikon | Lehrerschaft Schulhaus Schlimperg |
8 Rebenstrasse | Frau Scheidegger, Effretikon |
9, 10, 11 Ottikon | Frauenverein Ottikon (Kempf) |
12, 13 Ottikon (Juch, Oberkempttal) | Familie Ochsner, Ottikon |
14 Hinterbergseeli, Effretikon | Stadt Illnau-Effretikon |
15 Illnau | Jungliberale Illnau-Effretikon |
16 Ottikon | Herr Fürst, Ottikon |
17 Birch und Wasserhalden | Frauenverein Ottikon (Ochsner) |
18 Chämtweg, Illnau | Stadt Illnau-Effretikon |
19 Sportplatzweg | Frau Bosshard, Effretikon |
20 Oberes Reservoir | Frauenverein Ottikon (Obrist) |
21 Billikon/Waid | Frauenverein Ottikon (Strässler) |
22 Talwies/Giessenstrasse | Frauenverein Ottikon (Isler) |
23 Unteres Reservoir | Frauenverein Ottikon (Obrist) |
24 Bisikonerstr. über Oermis bis Badi Bisikon, Usterstr. und Wildert | Herr Hugener, Illnau |
25 Zone "Punt" | Verein Illauer Brauer, Familie Zisler |
26 Kirchweg nach Illnau, Waldweg Richtung Cheiberiethütte | Herr Weidmann, Effretikon |
27 Fussballanlage Eselriet | FC Effretikon |
28 Rikonerstr. Richtung Autobahn, Dorfstr., Eschikerstr. | Frau van Galen, Effretikon |
29 Bungertenstr, Wege Rund um den Grendelbach | Frau van Galen, Effretikon |
30 Kempttalstrasse Richtung Kempttal | Familie Ochsner, Ottikon |
31 Anwandelstr., Bachtöbeli, Lättenweg bis Effretikonerstr. | Frau Kofler, Effretikon |
32 Ende Römerweg Kiesweg Richtung Vogelholz Waldstück, Vogelholzweg, Brüttenerweg bis Glärnischstrasse, Grütweg, Vogelacherweg bis Ischlagweg, Ischlagweg bis Vogelholzweg | Frau Räuftlin, Effretikon |
33 Römerweg 10 Richtung Kreisel, um den Kreisel und zurück | Frau Cattaneo, Effretikon |
34 Tannstrasse, Nauenstrasse, Spiegelhofstrasse, Wangener- strasse bis Birchstrasse, Claridenstrasse, Rietstrasse, Erlenstrasse, Saumacherstrasse | Frau Soares Pereira |
35 Gebiet Sürch / Rämisbühl zwischen Sürchweg, Kirchweg und Zweiweg | Frau Oran, Effretikon |
36 Rappenhalde | Herr Loosli, Effretikon |
Link zum Ortsplan Illnau-Effretikon mit den litteringfreien Zonen