Wasserversorgung
Die Wasserversorgung stellt die Versorgung der Bevölkerung der Stadt Illnau-Effretikon und Tagelswangen mit Trinkwasser sicher. Nebst der städtischen Wasserversorgung gibt es auch noch die private Wasserversorgung Horben/Mesikon. Der Ortsteil Bisikon wird von der Wasserversorgung Volketswil versorgt. Auskunft erteilt die Abteilung Tiefbau.
Informationen über das Trinkwasser finden Sie in diesem Bericht.
Kontakt
Stadt Illnau-Effretikon
Abteilung Tiefbau, Wasserversorgung
Pfäffikonerstrasse 47
8307 Effretikon
Tel. 052 354 25 70
E-Mail wasserversorgung@ilef.ch
Thomas Rohner | Leiter Wasserversorgung | 052 354 25 70 | wasserversorgung@ilef.ch |
Bruno Brüngger | Fachmann Wasserversorgung | 052 354 25 70 | wasserversorgung@ilef.ch |
Guido Cavelti | Fachmann Wasserversorgung | 052 354 25 70 | wasserversorgung@ilef.ch |
Fredi Schmid | Fachleiter Wasserversorgung | 052 354 25 70 | wasserversorgung@ilef.ch |
Wasserversorung Horben/Mesikon
Andreas Minder
Horben 5
8308 Illnau
Tel. 079 485 17 56
Trinkwasser "Bedenkenlos zu konsumieren"
Seit dem Verbot von Chlorothalonil sind sämtliche Abbauprodukte von diesem relevant und unterliegen dem gleichen tiefen Grenzwert wie bereits die Sulfonsäure R417888. Vor allem ein Abbauprodukt von Chlorothalonil - das so genannte R471811 - belastet das Trinkwasser. Die gute Nachricht vorne weg: Das Kantonale Labor Zürich hält fest, dass das Trinkwasser der Stadt Illnau-Effretikon "bedenkenlos konsumiert" werden kann.
Lesen Sie hier die ganze Newsmeldung vom 15. September 2020.
Wasserherkunft
70 % Grundwasser
30 % Quellwasser
0 % Seewasser
Das Quellwasser wird mit UV-Anlagen entkeimt, Grundwasser benötigt keine Aufbereitung.
Wasserhärte
Gesamthärte: 31 - 38 französische Härtegrade
Kalzium: 101 - 117 mg pro Liter
Magnesium: 19.6 - 26.8 mg pro Liter
Nitrat: 4.8 - 37.5 mg pro Liter