Der Voltige-Club Harlekin ist einer der grössten Vereine in der Schweizer Voltige-Szene. Mit annähernd 100 aktiven Sportlerinnen und Sportlern sind wir sehr stolz, dass wir einerseits 3 Nachwuchsgruppen führen und zudem seit Jahren ein beträchtlicher Teil des Schweizer Kaders stellen können.
Zuerst war der Versuch, dann das Voltigierfieber. 1985 nahm alles seinen Lauf als Rita Blieske auf einem Pferd ihrer Reitschule erste Voltigierversuche unternahm. Schon ein Jahr später nahm sie mit einer Gruppe an den Schweizer Meisterschaften teil.
Das Voltige-Wettkampffieber war entfacht und ab 1989 reisten die Fehraltorfer Voltigierer* mit bis zu vier Wettkampfgruppen an nationale Turniere. 1991 wurde der Voltige-Club Harlekin gegründet, benannt nach dem ersten Trainingspferd.
Erste Erfolge stellen sich schnell ein, Bronzemedaille an den Schweizer Meisterschaften 1991 und 1992 im Mannschaftsvoltigieren, sowie 1993 eine Silbermedaille im Herren-Einzel. Regelmässige Spitzenplatzierungen zeigen, dass der VCH zu den beständigen und leistungsstärksten Vereinen der Schweiz gehört.
Ein weiteres Glanzlicht wurde 2001 gesetzt, als die Veranstalter des CSI Zürich und Mesikon den VCH einluden, innerhalb der CSI-Showblocks die Faszination des Voltigiersports einem breiten Publikum vorzuführen, das die Darbietungen mit Begeisterung verfolgte.
2012 wurde dem Voltige-Club Harlekin der Sportpreis der Stadt Uster verliehen.
* dieser Begriff beinhaltet Voltigierinnen und Voltigierer
Treffpunkte und Lokale
Unsere Nachwuchs- und Wettkampfgruppen haben zu unterschiedlichen Zeiten Pferde- und Bocktraining sowie in der Turnhalle Fehraltorf Konditionstraining.