Newsletter des Stadtparlamentes
IM ÜBERBLICK
EINLADUNG ZUR 24. SITZUNG VOM 2. OKTOBER 2025
Das Stadtparlament versammelt sich am Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Stadthaussaal Effretikon zu seiner nächsten Sitzung. Sie beginnt um 19.15 Uhr.
TRAKTANDEN
Nebst den behandlungsreifen Geschäften ist auch die Durchführung der jährlichen Fragestunde traktandiert.
Sie bildet nebst den üblichen parlamentarischen Instrumenten und der Prüfung des Geschäftsberichtes ein weiteres Informationsgefäss für die Mitglieder des Stadtparlamentes.
Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier stellen ihre Fragen und erhalten sogleich im Plenum eine Antwort der/des jeweiligen Ressortverantwortlichen des Stadtrates.
Die detaillierte Traktandenliste finden Sie im Abschnitt A dieses Newsletters.
«STAPA-LIVE-STREAM» - DIE DEBATTEN ONLINE LIVE MITERLEBEN.
Verfolgen Sie die Sitzung in Echtzeit im Live-Stream, von zuhause aus oder von unterwegs.
Sitzung verpasst? Die Sitzung steht nach Durchführung auch als Aufzeichnung unter www.youtube.com/stadtilef zur Verfügung.
IM DETAIL
A. EINLADUNG UND TRAKTANDENLISTE ZUR NÄCHSTEN SITZUNG
24. Sitzung des Stadtparlamentes von Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19.15 Uhr, im Stadthaussaal
Einladung / Traktandenliste
GESCHÄFTE DER SITZUNG
Parlamentarische Fragestunde 2025
DOKUMENT
Keine Dokumente
Geschäft-Nr. 2025/096
Antrag des Stadtrates betreffend Bewilligung der Verlängerung der Laufzeit des 5. Rahmenkredites für die Stadtentwicklung
DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: Kontoblatt 4020.5290.003 Zentrumsplanung 5. Rahmenkredit
Beilage 2: Zusammenstellung Ausgaben nach Projekten
Beilage 3: Beschluss des Grossen Gemeinderates (GGRB-Nr. 2021-84), Bewilligung 5. Rahmenkredit
Bericht der Rechnungsprüfungskommission
Geschäft-Nr. 2024/067
Postulat Beat Bornhauser, GLP, und Mitunterzeichnende, betreffend Auszeichnung Biodiversitätspreis – Beantwortung / Erledigung
DOKUMENTE
Vorstoss
Beschluss des Stadtparlamentes; Überweisung
Antwort des Stadtrates; Bericht und Antrag
Geschäft-Nr. 2025/094
Interpellation Dominic Erni, FDP, und Mitunterzeichnende, betreffend Marketing-Aktivitäten in und um Schulareale – Beantwortung / Schlussbehandlung
DOKUMENTE
Vorstoss
Antwort des Stadtrates
Geschäft-Nr. 2025/097
Interpellation Markus Annaheim, SP, und Mitunterzeichnende, betreffend Personalentwicklung der Stadt Illnau-Effretikon – Beantwortung / Schlussbehandlung
DOKUMENTE
Vorstoss
Antwort des Stadtrates
Geschäft-Nr. 2025/099
Postulat Arie Bruinink, Grüne, Urs Gut, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend nachhaltige Hochhäuser in Illnau-Effretikon – Begründung / Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2025/103
Postulat Annina Annaheim, SP, und Mitunterzeichnende, betreffend Abklärung Spielplatzsituation im gesamten Stadtgebiet – Begründung / Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
Geschäft-Nr. 2025/104
Postulat Simon Binder, SVP, und Mitunterzeichnende, betreffend Spielplatz in Kyburg – Begründung / Überweisung
DOKUMENT
Vorstoss
B. WEITERE INFORMATIONEN
20 Jahre Bestattungsbegleitung auf den Illnau-Effretiker Friedhöfen
Eine wertgeschätzte etablierte Dienstleistung.
mehr
Wenn Aquarium und Gehege zu klein werden
Invasive Neophyten wie die Amerikanische Goldrute oder der Kirschlorbeer sind bekannt dafür, die heimische Biodiversität zu gefährden. Aber nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere aus fremden Ländern bedrängen unsere Tier- und Pflanzenwelt.
mehr
Anerkennungspreis Wirtschaft vergeben
Die Gemeinde Lindau und die Stadt Illnau-Effretikon vergeben den Anerkennungspreis für Unternehmungen 2025 an die Gebrüder Stocker Tiefbau AG.
mehr
pdf-Version dieses Newsletters
Kontakt: praesidiales@ilef.ch