Kopfzeile

Inhalt

Newsletter des Stadtparlamentes

14. März 2025
Wir bedienen Sie mit aktuellen Informationen zum Illnau-Effretiker Politgeschehen.
Banner

 

RÜCKBLICK
LETZTE SITZUNG VOM 6. MÄRZ 2025

 

Sitzung verpasst?
Sehen Sie sich die Debatte im Replay an.

Amtliche Publikation der Beschlüsse
Zu den Sitzungsunterlagen

 

 

IM ÜBERBLICK

NEUE VOLKSINITIATIVE

Kommunale Volksinitiative «Verkauf Grundstück ‘Alter Werkhof’ ohne wertmindernde Auflagen – zum Wohl unserer Stadt»

Das Geschäft wird durch die Geschäftsprüfungskommission vorberaten.
Die weiterführenden Unterlagen sind im Abschnitt A dieses Newsletters abrufbar.

 

 

BEANTWORTUNG EINES PARLAMENTARISCHEN VORSTOSSES

Der Stadtrat beantwortet die Interpellation von Thomas Hildebrand, FDP, und Mitunterzeichnenden, betreffend Stadtpolizei Illnau-Effretikon – Standortbestimmung nach 20 Jahren.

Die ausführliche Antwort des Stadtrates finden Sie im Abschnitt B dieses Newsletters.

 

 

NEUE PARLAMENTARISCHE VORSTÖSSE

Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, reichen eine Interpellation betreffend dynamische Beleuchtung ein. Die Interpellanten erkundigen sich beim Stadtrat, welche Pilotprojekte bisher zur dynamischen Beleuchtung initiiert wurden und welche Erkenntnisse daraus gewonnen werden konnten. Zur zukünftigen Umsetzung möchten sie wissen, in welchen Quartieren der Stadtrat eine Einführung der dynamischen Beleuchtung als sinnvoll erachtet.

Urs Gut, Grüne, und Mitunterzeichnende, reichen eine Interpellation betreffend Situation der weissen Parkzonen ein. Die Parlamentsmitglieder möchten wissen, wie sich die verschiedenen Arten von Parkkarten in den letzten Jahren verteilt haben und ob eine Anpassung nötig ist, insbesondere im Verhältnis zu den verfügbaren Parkplätzen. Zudem interessieren sie sich für die Preisgestaltung und die Deckung der Verwaltungskosten.

Die Vorstösse sind in Abschnitt C dieses Newsletters einsehbar.

 

 

IM DETAIL

A. VOLKSINITIATIVE

Geschäft-Nr. 2025/083
Kommunale Volksinitiative «Verkauf Grundstück ‘Alter Werkhof’ ohne wertmindernde Auflagen – zum Wohl unserer Stadt»

NEUE DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: SRB-Nr. 2024-261, Kommunale Volksinitiative «Verkauf Grundstück ‘Alter Werkhof’ ohne wertmindernde Auflagen – zum Wohl unserer Stadt»; Feststellen des Zustandekommens / Darlegung der weiteren Vorgehensmöglichkeiten
Beilage 2: SRB-Nr. 2023-86, Diverse freiwerdende Immobilien infolge Neubau Feuerwehr- und Werkgebäude Eselriet / Grund- und Objektstrategien; Areal Grendelbach, Kat.Nr. IE7729, Effretikon; Objektstrategie
Beilage 3: SRB-Nr. 2025-41, Teilrevision Zonenplan - Umzonung Grendelbachstrasse; Entwurf; Verabschiedung zur Vorprüfung an den Kanton und an-schliessend zur öffentlichen Auflage sowie zur Anhörung der Nachbargemeinden

Das Geschäft wird durch die Geschäftsprüfungskommission vorberaten.

 

 

B. BEANTWORTUNG PARLAMENTARISCHER VORSTOSS

Geschäft-Nr. 2024/076
Interpellation Thomas Hildebrand, FDP, und Mitunterzeichnende, betreffend Stadtpolizei Illnau-Effretikon – Standortbestimmung nach 20 Jahren

BISHERIGES DOKUMENT
Vorstoss

NEUES DOKUMENT
Antwort des Stadtrates

 

 

C. NEUE PARLAMENTARISCHE VORSTÖSSE

Geschäft-Nr. 2025/086
Interpellation Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend dynamische Beleuchtung

NEUES DOKUMENT
Vorstoss

 

Geschäft-Nr. 2025/087
Interpellation Urs Gut, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend Situation der weissen Parkzonen

NEUES DOKUMENT
Vorstoss

 

 

D. WEITERE INFORMATIONEN

Neue Verkehrsführung im Gebiet «Eselriet», Effretikon
Die neu erstellte Eselrietstrasse und die neuen Standorte der Bushaltestellen «Eselriet», Effretikon, sind seit Montag, 10. März 2025, in Betrieb.
mehr

 

 

Kontakt: praesidiales@ilef.ch