Energie-Apéro am 6. Mai 2025: Fokusthema «Solarenergie und -anlagen»
Die Stadt Illnau-Effretikon informiert Interessierte anlässlich des «Energie Apéros» vom 6. Mai 2025 über Möglichkeiten im Bereich der Installation von Solar- bzw. Photovoltaikanlagen.
Am 9. Juni 2024 haben die Schweizer Stimmberechtigten mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 68 % das neue Stromgesetz deutlich gutgeheissen – ein klares Signal für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Hauptpfeiler des neuen Stromgesetztes bilden einerseits der Ausbau erneuerbarer Energien für mehr Strom im Winter und anderseits die Erhöhung der Versorgungssicherheit dank gesetzlicher Energiereserve.
Aber auch die Bevölkerung ist ganz direkt von den Neuerungen betroffen:
So ergeben sich neue Möglichkeiten zur Nutzung selbst erzeugter Elektrizität. Mit dem revidierten Stromversorgungsgesetz soll es künftig möglich sein, lokal erzeugte Elektrizität über das öffentliche Netz innerhalb eines Quartiers oder innerhalb des Stadtgebietes zu vermarkten.
Die zwei wichtigsten Instrumente dafür sind der virtuelle Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) und die Lokale Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) – siehe blauer Kasten.
Die Stossrichtung ist klar: Solarstrom soll möglichst dort genutzt werden, wo er produziert wird – so werden die Stromnetze geschont. Gleichzeitig wird die Einspeisevergütung stärker den Marktkräften ausgesetzt. Dies wird einen zusätzlichen Anreiz schaffen, den Strom nicht einfach ins Netz einzuspeisen, sondern mehrheitlich mit einem der neuen Instrumente zu handeln.
Die Stadt Illnau-Effretikon organisiert am Dienstag, 6. Mai 2025, im Effretiker Stadthaussaal, ab 18.15 Uhr, einen «Energie-Apéro». Anlässlich der Informationsveranstaltung erklären regionale Solarunternehmen ihr Angebot, zudem referieren Fachexperten über die Solar-Energieproduktion und -nutzung (inkl. neue Stromgesetzgebung); kostenfreie Kurzberatungen und ein Apéro runden die Veranstaltung ab.
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sowie Immobilienverwaltungen erhalten in diesen Tagen eine persönliche Einladung zum Besuch der Veranstaltung zugestellt.
Zur Anmeldung
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung; Energie-Apéro - Informationsveranstaltung (PDF, 506.05 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung; Energie-Apéro - Informationsveranstaltung |