Kopfzeile

Inhalt

Diverse Beschlüsse des Stadtrates

28. August 2025
Ersatz der öffentlichen Beleuchtung in Bisikon / Portfoliostrategie für die Liegenschaften im Finanzvermögen / Weisung zur Nutzung künstlicher Intelligenz

Der Stadtrat

  • bewilligt für den Ersatz und die Umrüstung auf LED der öffentlichen Beleuchtung in Bisikon gebundene Ausgaben von 305'000 Franken. Der Geh- und Radweg entlang der Familiengärten wird dabei als Pilotprojekt mit einer dynamischen Beleuchtung ausgerüstet. Der Leuchtenwechsel ist im Herbst 2025 vorgesehen. Die Bauarbeiten werden im nächsten Jahr ausgeführt.
  • genehmigt die Portfoliostrategie für die Liegenschaften im Finanzvermögen. Im Finanzvermögen sind alle städtischen Liegenschaften enthalten, die ohne Beeinträchtigung der öffentlichen Aufgabenerfüllung veräussert werden könnten. Sie umfassen einen Bilanzwert von rund 57 Millionen Franken. Eine wichtige strategische Vorgabe des Stadtrates besagt, dass die Anzahl Wohneinheiten im preisgünstigen Segment im städtischen Besitz längerfristig erhalten bleibt.
  • setzt die Weisung zur Nutzung generativer künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung fest. Städtische Mitarbeitende verwenden künstliche Intelligenz zunehmend unterstützend bei ihrer täglichen Arbeit. Diese Anwendungen bergen Potenzial zur Effizienzsteigerung. Gleichzeitig stellen sich zahlreiche Fragen in Bezug auf Datenschutz, Informationssicherheit, Urheberrechte, inhaltliche Korrektheit und ethische Verantwortung. Mit der Weisung wird eine einheitliche Grundlage für den bewussten und sicheren Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung geschaffen. Ziel ist es, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren.

ZU DEN BESCHLÜSSEN DES STADTRATES
SRB-Nr. 2025-179
SRB-Nr. 2025-191
SRB-Nr. 2025-174