Newsletter des Stadtparlamentes
IM ÜBERBLICK
EINLADUNG ZUR 20. SITZUNG VOM 8. MAI 2025
Das Stadtparlament versammelt sich am Donnerstag, 8. Mai 2025, im Stadthaussaal Effretikon zu seiner nächsten Sitzung. Sie beginnt um 19.15 Uhr.
Die detaillierte Traktandenliste finden Sie im Abschnitt A dieses Newsletters.
«STAPA-LIVE-STREAM» - DIE DEBATTEN ONLINE LIVE MITERLEBEN.
Verfolgen Sie die Sitzung in Echtzeit im Live-Stream, von zuhause aus oder von unterwegs.
Sitzung verpasst? Die Sitzung steht nach Durchführung auch als Aufzeichnung unter www.youtube.com/stadtilef zur Verfügung.
BESTAND DES GREMIUMS
NEU IM PARLAMENT...
Beatrice Ehmann aus Effretikon
GLP-Fraktion
Sie folgt auf Daniel Kachel, der per 8. April 2025 von seinem Amt als Mitglied des Stadtparlamentes zurückgetreten ist.
BEATRICE EHMANN IM PORTRAIT
Mein Alter
30
In Illnau-Effretikon wohne ich seit
2016 wieder, nachdem ich bereits meine Kindheit in Ottikon verbracht hatte
Partei
Grünliberale Partei
Mein Beruf
Projektleiterin
Das sind meine politischen Schwerpunkte
Gesundheitsthemen, Biodiversität
Die Bevölkerung von Illnau-Effretikon profitiert von meiner...
...Fähigkeit, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und nach pragmatischen Lösungen zu suchen, gepaart mit einem ausgeprägten Zahlenflair
Das gefällt mir an Illnau-Effretikon besonders
dass wir eine Stadt sind, aber in erheblichem Ausmass von kleinen Weilern geprägt sind
Da sehe ich für Illnau-Effretikon Entwicklungspotenzial
in der Kombination aus wohnortnaher Gesundheitsversorgung, gezielter Förderung der Biodiversität und einer nachhaltigen Stadtentwicklung mit bezahlbarem Wohnraum
Mein Lieblingsort in Illnau-Effretikon
das Bänkli oberhalb von Ottikon mit Blick über Stadt und Land
RÜCKTRITT VON DANIEL KACHEL, GLP
Daniel Kachel, GLP, hat den Bezirksrat Pfäffikon per sofort um Amtsentlassung ersucht. Die Entlassung steht in Verbindung mit einer Unvereinbarkeit des parlamentarischen Mandates und der Kandidatur als Arbeitnehmenden-Vertreter für den Stiftungsrat der BVK.
Der Bezirksrat hat dem Gesuch am 8. April 2025 stattgegeben und den Stadtrat angewiesen, die notwendigen Schritte für die Ersatzbezeichnung in die Wege zu leiten. Der Bezirksrat hat dem Rücktrittswunsch zwischenzeitlich entsprochen.
Daniel Kachel wurde im Rahmen einer Ersatzwahl im Jahr 2019 in den damaligen Grossen Gemeinderat gewählt. Zur folgenden Amtsdauer hin wurde er im Rahmen der Erneuerungswahl im Amt bestätigt.
Stadtrat und Stadtparlament danken Daniel Kachel für seine zu Gunsten der Öffentlichkeit geleisteten Dienste und wünschen ihm alles Gute.
NEUES SACHGESCHÄFT
Antrag des Stadtrates betreffend
Genehmigung der Bauabrechnung des Dorfplatzes Bisikon mit hindernisfreier Bushaltestelle
Das Geschäft wird durch die Rechnungsprüfungskommission vorberaten.
Die weiterführenden Unterlagen sind im Abschnitt B dieses Newsletters abrufbar.
BERICHT DER RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION
Die Rechnungsprüfungskommission hat ihre Vorberatung zu folgendem Geschäft abgeschlossen:
Antrag des Stadtrates betreffend
Jahresrechnung 2024
Die Kommission beantragt Genehmigung.
Zum detaillierten Kommissionsbericht
Das Geschäft wird anlässlich der Juni-Sitzung durch das Gesamtparlament beraten.
Die weiteren Unterlagen zum Geschäft sind im Abschnitt C dieses Newsletters einsehbar.
BEANTWORTUNG EINES PARLAMENTARISCHEN VORSTOSSES
Der Stadtrat beantwortet die Anfrage von Maxim Morskoi, SP, betreffend des Areals Gupfen in Illnau.
Die ausführliche Antwort des Stadtrates finden Sie im Abschnitt D dieses Newsletters.
IM DETAIL
A. EINLADUNG UND TRAKTANDENLISTE ZUR NÄCHSTEN SITZUNG
20. Sitzung des Stadtparlamentes von Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.15 Uhr, im Stadthaussaal
Einladung / Traktandenliste
GESCHÄFTE DER SITZUNG
Geschäft-Nr. 2025/081
Antrag des Stadtrates betreffend Genehmigung der Kreditabrechnung und Bewilligung des Nachtragskredites für die Ortsplanungsrevision
DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: Buchhaltungsnachweis
Beilage 2: GGRB, Kreditbewilligung (2015/055)
Beilage 3: SRB-Nr. 2017-64; 1. Zusatzkredit
Beilage 4: SRB-Nr. 2020-11; 2. Zusatzkredit und gebundene Ausgaben
Beilage 5: SRB-Nr. 2024-33; gebundene Ausgaben Rechtsmittelverfahren
Bericht der Rechnungsprüfungskommission
Geschäft-Nr. 2024/057
Postulat Ralf Antweiler, GLP, Simon Binder, SVP, und Mitunterzeichnende, betreffend Moderne Lokalmedien für Illnau-Effretikon
DOKUMENTE
Vorstoss
Beschluss des Stadtparlamentes; Überweisung
Antwort des Stadtrates; Bericht und Antrag
SRB-Nr. 2025-67; Genehmigung der Kommunikationsleitlinien und Bestimmung amtliches Publikationsorgan
IE 100.03.01.01; KOM LTL Kommunikationsleitlinien
Geschäft-Nr. 2024/076
Interpellation Thomas Hildebrand, FDP, und Mitunterzeichnende, betreffend Stadtpolizei Illnau-Effretikon – Standortbestimmung nach 20 Jahren
DOKUMENTE
Vorstoss
Antwort des Stadtrates
Geschäft-Nr. 2025/086
Interpellation Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend dynamische Beleuchtung
DOKUMENTE
Vorstoss
Antwort des Stadtrates
Geschäft-Nr. 2025/087
Interpellation Urs Gut, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend Situation der weissen Parkzonen
DOKUMENT
Vorstoss
B. NEUES SACHGESCHÄFT
Geschäft-Nr. 2025/090
Antrag des Stadtrates betreffend Genehmigung der Bauabrechnung des Dorfplatzes Bisikon mit hindernisfreier Bushaltestelle
NEUE DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: Beschluss des Stadtparlamentes, Kreditbewilligung STAPAB-Nr. 2023/014
Beilage 2: Buchhaltungsnachweis der Abteilung Finanzen
Beilage 3: Bauabrechnung und Kontoauszug 5130.5010.011
Das Geschäft wird durch die Rechnungsprüfungskommission vorberaten.
C. BERICHT DER RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION
Geschäft-Nr. 2025/085
Antrag des Stadtrates betreffend Genehmigung der Jahresrechnung 2024
BISHERIGE DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage: Jahresrechnung 2024
NEUES DOKUMENT
Bericht der Rechnungsprüfungskommission
D. BEANTWORTUNG PARLAMENTARISCHER VORSTOSS
Geschäft-Nr. 2025/088
Anfrage Maxim Morskoi, SP, betreffend Areal Gupfen Illnau
BISHERIGES DOKUMENT
Vorstoss
NEUES DOKUMENT
Antwort des Stadtrates
E. WEITERE INFORMATIONEN
Städtischer Beitrag ans Kinderhaus Ahoi wird erhöht
Damit der Verein wieder ein ausgeglichenes Jahresergebnis erreichen und den Betrieb sicherstellen kann, erhöht die Stadt ihren jährlichen Beitrag.
mehr
Rosenhofplatz und Velostation am Rosenweg, Effretikon
Der Stadtrat bewilligt Ausgaben für den Bau eines Quartierplatzes und die Realisierung einer Velostation.
mehr
Vom Engage-Prozess zum Dialogtag in der Sekundarschule
Die Mitwirkungsmöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird vereinfacht.
mehr
Kreditbewilligungen
für eine Verbindungsstrasse und für eine neue Beleuchtung eines Rad- und Gehweges in Illnau.
mehr
Kontakt: praesidiales@ilef.ch