Umstellung amtliches Publikationsorgan
Wie bereits im Frühjahr dieses Jahres kommuniziert, hat sich die Herausgeberin, die Zürcher Oberland Medien AG, entschieden, «Regio» nur noch 14-täglich erscheinen zu lassen. Für die Stadt Illnau-Effretikon reicht dieser zweiwöchentliche Rhythmus nicht aus, um amtliche Publikationen zeitnah zu verbreiten. Der Stadtrat hatte daher bereits im April 2025 beschlossen, die städtische Webseite per 1. Oktober 2025 als neues amtliches Publikationsorgan zu bestimmen. Mit der Umsetzung stellt die Stadt Abonnement-Dienste zur Verfügung, die den Zugang zu amtlichen Publiaktionen und weiteren Mitteilungen einfach ermöglichen.
AUFGABE DER BISHERIGEN PUBLIKATIONEN IM «REGIO»
Der Stadtrat beschäftigte sich in jüngster Vergangenheit intensiv mit der Frage, welche Kommunikationskanäle die Stadt zur Verbreitung ihrer Informationen nutzen will, um eine möglichst maximale Wirkung zu erzielen und um die Breite sämtlicher Anspruchsgruppen und Bevölkerungsschichten zu erreichen. Dazu hatte er bereits im Frühjahr neue Kommunikationsleitlinien erlassen.
Wichtiges Element in der Palette von elektronischen Zugangskanälen, aber auch physischen Titeln, bildete bis anhin das Produkt «Regio», herausgegeben von der Zürcher Oberland Medien AG. «Regio», für die Region 1, war bis vor Kurzem auch amtliches Publikationsorgan der Stadt Illnau-Effretikon. Dazu verfügte die Stadt über einen entsprechenden Vertrag mit der ZO Medien AG, letztmals aktualisiert im Jahre 2013. Die Ergebnisse aus der Bevölkerungsbefragung 2021 zeigen, dass die bis dato wöchentlich erscheinende Gratiszeitung auf eine beachtliche Leserschaft traf und Beachtung fand.
Die Medienlandschaft durchläuft einen umfassenden Konsolidierungsprozess. Dieser ist vor allem auf den wirtschaftlichen Druck zurückzuführen. Die kostendeckende Herausgabe einer lokalen Wochenzeitung birgt für Medienverlage grosse Herausforderungen. Es scheint in Frage zu stehen, ob sich die Produktion solcher Erzeugnisse über einen längeren Zeitraum finanziell überhaupt noch rechnet. Die Strukturerhaltung von Medienunternehmungen mittels finanzieller Unterstützungszuwendungen bildet jedoch keine staatliche bzw. kommunale Aufgabe.
Die Zürcher Oberland Medien AG hatte entschieden, «Regio R1», analog zu allen anderen Regionen nur noch 14-täglich zu publizieren und hat daher den Vertrag mit der Stadt Illnau-Effretikon gekündigt, da sie auf eine wöchentliche Publikation Wert legte.
AMTLICHE PUBLIKATIONEN AB 1. OKTOBER 2025 NUR NOCH AUF ILEF.CH
Nachdem es nicht gelang, das etablierte «Regio R1» unter den bisherigen Konditionen als wöchentlich erscheinendes amtliches Publikationsorgan ohne zusätzliche staatliche Unterstützung zu erhalten, war für den Stadtrat der Moment reif, auf den Zeitpunkt der Kündigung der Leistungsvereinbarung durch die Zürcher Oberland Medien AG per 1. Oktober 2025 (wie andere Gemeinden) auf die elektronische Publikation von amtlichen Mitteilungen umzustellen.
Dazu eignet sich die städtische Webseite www.ilef.ch. Die Einstiegsseite des städtischen Portals wurde optisch geringfügig verändert, so dass die neusten amtlichen Publikationen direkt auf der Startseite ersichtlich sind.
NEUER ABONNEMENT-DIENST
Die neue Publikationsweise wird mit einem nun verfügbaren Abonnenten-Dienst (erreichbar unter www.ilef.ch/abodienste), der die Interessierten auf die veröffentlichten Publikationen aufmerksam macht. Diese Funktion fängt die vermeintliche Umkehr zwischen Hol- und Bringschuld auf.
Der Service lässt sich, nach verschiedenen Rubriken kategorisiert, abonnieren. Entsprechende Neuigkeiten werden interessierten Personen und Institutionen direkt in Form einer E-Mail-Benachrichtigung zugestellt.
Alle amtlichen Publikationen sind unter www.ilef.ch/amtliche_publikationen abrufbar.
Mit der Umstellung auf die elektronische Publikationsform können jährlich wiederkehrende Aufwendungen von rund 80'000 Franken eingespart werden.
WAS GESCHIEHT MIT «REGIO»?
Gemäss Verlautbarung des Verlages der Zürcher Oberland Medien AG wird «Regio» weiterhin erscheinen – wie erwähnt allerdings noch 14-täglich.
Inhaltlich wird «Regio» gemäss Aussage der Herausgeberin nach wie vor über Illnau-Effretikon berichten. Die redaktionellen Inhalte bestimmt die zuständige Redaktion weiterhin eigenständig und unabhängig.
Die Stadt wird nach Möglichkeit und je nach Einklang mit dem Erscheinungsrhythmus und dem jeweiligen Redaktionsschluss die amtlichen Todesmitteilungen, spezielle Veranstaltungshinweise in Inserateform oder Kampagneninserate weiterhin im «Regio» publizieren.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung; Umstellung Amtliches Publikationsorgan (PDF, 545.24 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung; Umstellung Amtliches Publikationsorgan |