Kopfzeile

Inhalt

Nachbarschaftshilfe

Hilfe anbieten, Hilfe annehmen: Das ist der Grundgedanke der nachbarschaftlichen Hilfe, egal für wel­ches Alter. Die von der Stadt unterstützten Teams der Nachbarschaftshilfe stellen den Kontakt her zwischen Personen, die im Alltag Unterstützung brauchen, und Menschen aus ihrem jeweiligen Ortsteil, die diese Hilfe gegen eine Spesenpauschale gerne anbieten. 

Die Nachbarschaftshilfe Illnau-Effretikon / Lindau ergänzt bestehende Unterstützungsangebote, koordiniert die Hilfeleistungen mit bestehenden Angeboten und erbringt mit ihren Freiwilligen sporadische Hilfeleistungen im Alltag. Schnell und unkompliziert sind zwei Teams, eines in Illnau und eines in Effretikon / Lindau, erreichbar.

Hilfe kann, bei entsprechendem Angebot durch Freiwillige, folgende sein: 

Nachbarschaftshilfe
  • Kleine Hilfen im Haushalt / ums Haus / im Garten 
  • Zeitweise Entlastung in der Betreuung eines Menschen 
  • Gemeinsam kochen / essen 
  • Besuchsdienst 
  • Einkaufen
  • Begleitung im Alltag oder bei Aktivitäten 
  • kurzfristig Tiere betreuen 
  • kurzfristig Kinder hüten 
  • Fahrdienst 
  • Unterstützung in administrativen Dingen / PC 
  • Übersetzen / Dolmetschen
  • kleine Dienstleistungen während Ferienabwesenheiten (Briefkasten leeren, Pflanzen giessen etc.) 


HILFE FINDEN

Brauchen Sie Unterstützung im Alltag? 

Familie, Freunde und Nachbarn sind nicht immer zur Stelle. Benötigen Sie deshalb ab und zu im Alltag etwas Hilfe? 
Dann wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Nachbarschaftshilfe Illnau-Effretikon / Lindau. Wir stellen den Kontakt her zwischen Personen, die im Alltag Unterstützung brauchen, und Menschen aus ihrem Ortsteil, die diese Hilfe gegen eine Spesenpauschale anbieten. 

Die Nachbarschaftshilfe stellt eine Ergänzung der professionellen sozialen Angebote der Gemeinden dar. Sie umfasst punktuelle Hilfestellungen sowie Angebote zur kurzfristigen Überbrückung in Notsituationen. 

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns mit, in welchen Bereichen Sie Hilfe benötigen. Machen Sie das per E-Mail oder via Online-Schalter.
 

KONTAKTE

Für Fragen allgemeiner Art schreiben Sie bitte ein E-Mail


WOHNEN SIE IN ILLNAU?

Kontaktieren Sie direkt das Team Illnau und teilen Sie uns mit, welche Art der Hilfeleistung Sie benötigen.

E-Mail
Tel. Nr. 079 584 09 63


WOHNEN SIE IN EFFRETIKON ODER LINDAU?

Kontaktieren Sie direkt das Team Effretikon / Lindau und teilen Sie uns mit, welche Art der Hilfeleistung Sie benötigen.

E-Mail
Tel. Nr. 079 150 16 93

 

FREIWILLIGE GESUCHT

Die Nachbarschaftshilfe Illnau-Effretikon / Lindau ist ein Zusammenschluss der Nachbarschaftshilfe der Vernet­zungsplattform 60+ und der Nachbarschaftshilfe Oberillnau, die während der ersten Coronapandemie-Welle entstan­den ist. Um Hilfsangebote und Hilfsanfragen optimal koordinieren zu können, ist die Nachbarschaftshilfe auch immer auf Freiwillige angewiesen. Wer gelegentlich etwas Zeit sinnvoll für andere einsetzen möchte und Kon­takte schätzt, kann sich als Freiwillige/r bei der Nachbarschaftshilfe melden. Machen Sie das per E-Mail oder via Online-Schalter.

Möchten Sie sich gerne engagieren? Haben Sie Freude daran, Ihre Stärken und Fähigkeiten in stundenweisen Einsätzen für Mitmenschen in Ihrem Ortsteil einzubringen? 

Was wir Ihnen als Freiwillige bieten: 

  • Einführungsgespräch, feste Ansprechpartner und Begleitung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen 
  • Weiterbildungsangebote 
  • Nachweisblatt für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement 


Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns mit, in welchen Bereichen Sie sich engagieren möchten. In einem persönlichen Gespräch helfen wir Ihnen, einen geeigneten Freiwilligeneinsatz zu finden. 

Zugehörige Objekte