Wasserverfügbarkeit und -verbrauch
Wasser ist eine Ressource in der Schweiz, die scheinbar im Überfluss vorhanden ist. Wie uns die letzten Jahre lehrten, ist das insbesondere in den trockenen Sommermonaten nicht mehr der Fall. Das Wasser von Illnau-Effretikon stammt aus:
- eigenen Quellfassungen,
- einem Grundwassersee und
- der grösste Teil aus der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck (GWL).
Im Sommer reduziert sich die Schüttmenge der Quellen und Grundwasserfassung drastisch. Parallel nimmt der Wasserbedarf in der warmen Jahreszeit zu. Vermehrt mussten darum im Sommer Einschränkungen zum Wasserverbrauch ausgesprochen werden.
Ein Engpass im Sommer zeichnet sich oft schon im Frühling ab. Die Bevölkerung ist also gut beraten, frühzeitig bewusst mit dem Trinkwasser umzugehen.
Die untenstehenden Grafiken zeigen den Wasserstand. Je näher sich der Wasserverbrauch der verfügbaren Menge an Trinkwasser nähert, desto kritischer zeigt sich die Versorgungslage.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Energiestadt |
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Hochbau | 052 354 24 72 | Kontaktformular |