Diverse Verkehrs-Schwachstellen beseitigt
Der Stadtrat hat im Herbst 2023 von der Schwachstellenanalyse Verkehr Kenntnis genommen. Er beauftragte die Abteilungen Sicherheit und Tiefbau, die Schwachstellen zu beheben und den Stadtrat im Zweijahresrhythmus über den Umsetzungsstand zu orientieren.
Die 48 Schwachstellen, die in die Zuständigkeit der Stadt fallen, wurden in den vergangenen zwei Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei geprüft und wo möglich beseitigt. Eine erste Bilanz zeigt per Ende Juli 2025, dass bislang rund die Hälfte der Pendenzen erledigt werden konnten. Einige identifizierte Schwachstellen beziehungsweise die vorgesehenen Massnahmen sind aus rechtlichen Gründen nicht umsetzbar oder werden zum gegebenen Zeitpunkt mit laufenden Strassenbauprojekten behoben. Von den 47 Schwachstellen im Zuständigkeitsbereich des Kantons wurden bis jetzt in einem Fall Massnahmen realisiert. Die Stadt hat die Verantwortlichen des Kantons aufgefordert, die Sofortmassnahmen umzusetzen und die mittelfristigen Massnahmen in die Strassenbauprojekte zu integrieren.
ZUM BESCHLUSS DES STADTRATES
SRB-NR. 2025-193