Geschäftsleitung des Stadtparlamentes
Aufgaben
Die Geschäftsleitung stellt den parlamentarischen Betrieb und das Funktionieren des Stadtparlamentes sicher. Sie kümmert sich um organisatorische Belange und vertritt das Parlament in der Öffentlichkeit. Die Geschäftsleitung koordiniert die Geschäfte zwischen den ständigen vorberatenden Kommissionen (Rechnungsprüfungskommission RPK, Geschäftsprüfungskommission GPK) und dem Stadtrat.
Die Geschäftsleitung besteht aus dem Parlamentspräsidenten - er leitet die Verhandlungen des Parlamentes - dem ersten sowie dem zweiten Vizepräsidium. Zur Unterstützung stehen dem Triumvirat zudem drei Stimmenzählende, der Parlamentssekretär und der Parlamentsweibeldienst zur Seite.
Da die Sitzungsleitenden anlässlich der Plenarsitzungen etwas erhöht sitzen, spricht man gelegentlich auch vom sogenannten «Bock».
Die Geschäftsleitung bereitet die Plenarsitzungen vor und stellt deren konforme Durchführung, die Bereinigung im Raum stehender Anträge sowie die korrekte Vornahme der Abstimmungen und der Beschlussfassung sicher. Sie prüft im Rahmen ihrer Zuständigkeit Fachfragen und die eingereichten parlamentarischen Vorstösse. Der Parlamentssekretär berät das Parlamentsplenum, dessen Geschäftsleitung und die Kommissionen. Ferner ist er für die formgerechte Protokollierung, die korrekte Ausfertigung der Beschlüsse und die Gesamtkoordination (Schnittstelle zur Stadtverwaltung) zuständig.
Die Geschäftsleitung (ausser dem Parlamentssekretären und der –weibelin) wird jeweils pro Amtsjahr durch das Plenum neu gewählt. Die sogenannte konstituierende Sitzung findet jeweils im Juli statt. Der Parlamentspräsident bzw. die -präsidentin ist somit für ein Jahr «höchste/r» Illnau-Effretiker/-in.
Eine Übersicht alles bisherigen Geschäftsleitungen seit 1974 finden Sie hier.
ZUSAMMENSETZUNG
Im aktuellen Amtsjahr präsidiert Urs Gut, Grüne, das Parlament. Mehr zu seiner Person und seinem Präsidialjahr erfahren Sie hier. In den Jahren zuvor kamen und gingen mittlerweile 51 Präsidentinnen und Präsidenten. Eine Übersicht der Parlamentsvorsitzenden seit 1974 finden Sie hier.
1. Vizepräsidentin ist Simone Schädler, EVP
2. Vizepräsident ist Ralf Antweiler, GLP.
Stimmenzählende sind die Parlamentarierinnen und Parlamentarier:
Vedat Tüzer, SP, Lukas Morf, JLIE und Luc Jacquat, SVP.
Parlamentssekretär ist Marco Steiner.
Bildmitte: Urs Gut, Grüne; Parlamentspräsident 2025/2026
Links: Simone Schädler, EVP; 1. Vizepräsidentin
Rechts: Ralf Antweiler, GLP; 2. Vizepräsident
Auf dem Foto nicht abgebildet: 3 Stimmenzählende, Parlamentssekretär
WEITERE INFORMATIONEN
Parlamentspräsident Urs Gut, Grüne, grüsst Sie hier. Erfahren Sie hier mehr zu seiner Person.
Die Mitglieder, die Fraktionen, die Geschäftsleitung und die Kommissionen des Stadtparlamentes im Überblick.
Die parlamentarischen Vorstösse und Geschäfte, elektronisch zurückerfasst bis 2000, finden Sie hier.
Alle Unterlagen zu aktuellen und vergangene Sitzungen sind hier abrufbar.
Falls Sie den Newsletter mit den Geschäftsunterlagen abonnieren möchten, folgen Sie diesem Link.