Kopfzeile

Inhalt

Newsletter des Stadtparlamentes

11. Mai 2023
Wir bedienen Sie mit aktuellen Informationen zum Illnau-Effretiker Politgeschehen.
Header

 

IM ÜBERBLICK

 

bestand des gremiums
rücktritt von roland wettstein, SVP, mitglied des stadtparlamentes
NACHRÜCKEN VON LUKAS BOSSHARD

 

Grafik Lukas Bosshard

 

Wie wir bereits berichteten, tritt Roland Wettstein, SVP, per Ende Juni 2023 von seinem Amt als Mitglied des Stadtparlamentes zurück. Nun hat der Stadtrat mit Lukas Bosshard aus Kyburg seine Nachfolge bestimmt.

Lukas Bosshard schliesst damit nahtlos die Vakanz in der SVP-Fraktion. Er nimmt erstmals am 13. Juli 2023 an einer Sitzung des Stadtparlamentes teil. Das Parlament konstituiert sich dann zum zweiten Amtsjahr der vierjährigen Legislatur.

 

LUKAS BOSSHARD IM PORTRAIT

Mein Alter
23

In Illnau-Effretikon wohne ich seit
dem Gemeindezusammenschluss mit Kyburg im Jahr 2016 – zuvor seit Geburt in Kyburg wohnhaft

Partei
SVP

Mein Beruf
Automobildiagnostiker

Das sind meine politischen Schwerpunkte
Verkehrspolitik / Sicherheitspolitik

Die Bevölkerung von Illnau-Effretikon profitiert von meiner...
... ruhigen Art und Erfahrungen als normaler Arbeiter aus der Privatwirtschaft

Das gefällt mir an Illnau-Effretikon besonders
die Vielfalt vom Land bis zur Stadt

Da sehe ich für Illnau-Effretikon Entwicklungspotenzial
Förderung der Wirtschaft mit attraktiven Anreizen

Mein Lieblingsort in Illnau-Effretikon
auf der Sitzbank im Schützenhaus Kyburg

 

WEITERER RÜCKTRITT:
STEFAN HAFEN, SP

 

https://api.i-web.ch/public/guest/getImageString/g1066/f59015ce47606943e539b38d086a64a6/100/0/imim_6421beb1951d8/

 

Auch Stefan Hafen, SP, hat den Bezirksrat um Entlassung aus seinem Amt als Mitglied des Stadtparlamentes per 30. Juni ersucht.

Stefan Hafen wurde im Rahmen der Erneuerungswahlen zur Amtsdauer 2014 – 2018 in den damaligen Grossen Gemeinderat gewählt. Aktuell ist er zudem Mitglied der vorberatenden Rechnungsprüfungskommission – dieses Amt übte er bereits von 2014 bis 2019 aus.

Der Bezirksrat hat dem Gesuch von Stefan Hafen entsprochen.

Der nun freiwerdende Sitz ist für den Rest der Amtsdauer wiederzubesetzen. Der Stadtrat wird nun die notwendige Nachbezeichnung vornehmen.

 

 

 

IM ÜBERBLICK

EINLADUNG ZUR 5. SITZUNG VOM 25. MAI 2023

Das Stadtparlament versammelt sich am Donnerstag, 25. Mai 2023, im Stadthaussaal Effretikon zu seiner nächsten Sitzung. Die Sitzung beginnt um 19.15 Uhr.

Die detaillierte Traktandenliste finden Sie im Abschnitt A dieses Newsletters.

 

«STAPA-LIVE-STREAM» - DIE DEBATTEN ONLINE LIVE MITERLEBEN.

STAPA Live

Verfolgen Sie die Sitzung in Echtzeit im Live-Stream, von Zuhause aus oder von unterwegs.

Sitzung verpasst? Die Sitzung steht nach Durchführung auch als Aufzeichnung unter www.youtube.com/stadtilef zur Verfügung.

 

IM DETAIL

A. EINLADUNG UND TRAKTANDENLISTE ZUR NÄCHSTEN SITZUNG

 

5. Sitzung des Stadtparlamentes von Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.15 Uhr, im Stadthaussaal

Einladung / Traktandenliste

 

GESCHÄFTE DER SITZUNG

Geschäft-Nr. 2023/013
Antrag des Stadtrates betreffend Genehmigung Objektkredit für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Chelleracher

 

DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: Baubeschrieb mit Plänen

Bericht der Rechnungsprüfungskommission

 

Geschäft-Nr. 2023/014
Antrag des Stadtrates betreffend Projekt- und Kreditgenehmigung für die Erstellung des Dorfplatzes Bisikon mit hindernisfreier Bushaltestelle

DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: Situationsplan
Beilage 2: Grundriss und Ansichten Trafohaus
Beilage 3: Kostenvoranschlag

Bericht der Rechnungsprüfungskommission

 

Geschäft-Nr. 2023/022
Postulat Urs Gut, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend Belebung des Marktwesens - Begründung / Überweisung

DOKUMENT
Vorstoss

 

Geschäft-Nr. 2023/026
Postulat Ueli Kuhn, SVP, und Luc Jacquat, SVP sowie Mitunterzeichnende, betreffend zeitgemässe Eissportinfrastruktur im Sportzentrum Effretikon - Begründung / Überweisung

DOKUMENT
Vorstoss

 

B. WEITERE INFORMATIONEN

 

Öffnungszeiten über Auffahrt
Unsere Erreichbarkeiten über die Auffahrtstage.
mehr

«Active City» vom 22. Mai bis 30. Juni 2023 in Illnau und Effretikon
Nach der erfolgreichen Erstdurchführung 2022 legt Illnau-Effretikon auch dieses Jahr für einige Wochen den Fokus auf sportliche Aktivitäten.
mehr

Geplantes neues Feuerwehr- und Werkgebäude im Gebiet «Eselriet»
Objektkredit im Umfang von Fr. 38.9 Mio. gelangt in die parlamentarische Beratung, bevor die Stimmberechtigten im kommenden Frühling darüber entscheiden.
mehr

 

Kontakt: praesidiales@ilef.ch