Kopfzeile

Inhalt

Newsletter des Stadtparlamentes

10. April 2025
Wir bedienen Sie mit aktuellen Informationen zum Illnau-Effretiker Politgeschehen.
Banner

 

IM ÜBERBLICK

NEUES SACHGESCHÄFT

Antrag des Stadtrates betreffend
Ermächtigung des Stadtrates zur Veräusserung der Grundstücke im Gewerbegebiet Riet/Langhag

Das Geschäft wird durch die Rechnungsprüfungskommission vorberaten.

Die weiterführenden Unterlagen sind im Abschnitt A dieses Newsletters abrufbar.

 

 

BEANTWORTUNG EINES PARLAMENTARISCHEN VORSTOSSES

Der Stadtrat beantwortet die Interpellation von Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend dynamische Beleuchtung.

Die ausführliche Antwort des Stadtrates finden Sie im Abschnitt B dieses Newsletters.

 

 

EINGANG NEUER PARLAMENTARISCHER VORSTOSS

Maxim Morskoi, SP, reicht eine Anfrage betreffend des Areal Gupfen in Illnau ein. Er erkundigt sich beim Stadtrat zum Stand der Umsetzung des Privaten Gestaltungsplanes «Gupfen».

Der Vorstoss ist im Wortlaut in Abschnitt C dieses Newsletters einsehbar.

Der Stadtrat wird den Vorstoss fristgerecht beantworten.

 

 

IM DETAIL

A. NEUES SACHGESCHÄFT

Geschäft-Nr. 2025/089
Antrag des Stadtrates betreffend Ermächtigung des Stadtrates zur Veräusserung der Grundstücke im Gewerbegebiet Riet/Langhag

NEUE DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates zu Handen des Stadtparlamentes
Beilage 1: Stadtratsbeschluss Grundsatzentscheid zur Immobilienstrategie Riet/Langhag (SRB-Nr. 2020-204)
Beilage 2: Stadtratsbeschluss Genehmigung Tausch- und Dienstbarkeitsvertrag Kat.Nr. IE426 (neu IE8106) und IE427 (neu IE8107) (SRB-Nr. 2023-6)
Beilage 3: Beschluss des Stadtparlamentes, Erwerb Grundstück Kat. IE3510 (STAPAB-Nr. 2023-38)
Beilage 4: Stadtratsbeschluss Grundsatzentscheide und weiteres Vorgehen (SRB-Nr. 2024-69)
Beilage 5: Stadtratsbeschluss Entscheid zur Lage des Flurweges (SRB-Nr. 2024-248)
Beilage 6: Technischer Bericht Erschliessung Geoinfra Ingenieure AG
Beilage 7: Stadtratsbeschluss Genehmigung Strategie, Vergabekriterien und Verkaufspreis (SRB-Nr. 2025-39)
Beilage 8: Bericht Belastungssituation Deponiestandort Dr. von Moos AG

Das Geschäft wird durch die Rechnungsprüfungskommission vorberaten.

 

 

B. BEANTWORTUNG PARLAMENTARISCHER VORSTOSS

Geschäft-Nr. 2025/086
Interpellation Arie Bruinink, Grüne, und Mitunterzeichnende, betreffend dynamische Beleuchtung

BISHERIGES DOKUMENT
Vorstoss

NEUES DOKUMENT
Antwort des Stadtrates

 

 

C. EINGANG NEUER PARLAMENTARISCHER VORSTOSS

Geschäft-Nr. 2025/088
Anfrage Maxim Morskoi, SP, betreffend Areal Gupfen Illnau

NEUES DOKUMENT
Vorstoss

 

 

D. WEITERE INFORMATIONEN

Frohe Ostern!
Unsere Erreichbarkeiten über die Ostertage
mehr

Energie-Apéro am 6. Mai 2025: Fokusthema «Solarenergie und -anlagen»
Mit der neuen Stromgesetzgebung erschliessen sich Hauseigentümerinnen und -eigentümern bzw. Immobilienverwaltenden neue Möglichkeiten im Bereich der Stromproduktion und -nutzung.
mehr

Kleine Naturoasen mit grosser Wirkung
Kampagne für Biodiversität auf Balkon und Terrasse
mehr

Eingabefrist für Steuererklärung 2024 bis 30. April erstreckt
Grund dafür sind technische Probleme bei der kantonalen Online-Plattform.
mehr

Pensionierung Dieter Fuchs, Leiter Tiefbau
mehr

Beschlüsse des Stadtrates Februar / März
Zusammenarbeit mit Staatsarchiv verlängert, Erweiterung des Stellenplans im Bereich Asyl.
mehr

«Schuelbrugg» Ausgabe April 2025
Schulsozialarbeit - seit 20 Jahren in Illnau-Effretikon
mehr

Das war der Parlamentsausflug
Parlamentspräsident Simon Binder gewährte dem Stadtparlament Einblicke in einer seiner Wirkungsstätten: Dem Lindauer Strickhof.
mehr

Gegen tierische Wohnungsnot im Siedlungsgebiet
Wohnungsnot existiert nicht nur bei uns Menschen!
mehr

 

 

Kontakt: praesidiales@ilef.ch