Kopfzeile

Inhalt

Newsletter des Grossen Gemeinderates

2. Dezember 2021
Wir informieren Sie zum aktuellen politischen Geschehen in der Stadt Illnau-Effretikon
header

REMINDER
NÄCHSTE RATSSITZUNG

29. Sitzung des Stadtparlamentes
Donnerstag, 9. Dezember 2021, 18.15 Uhr – Doppelsitzung
Stadthaussaal

Einladung / Traktandenliste

 

 

«GGR-LIVE-STREAM» - DIE DEBATTEN ONLINE LIVE MITERLEBEN.

live

Angesicht der gegenwärtigen Situation zur Pandemielage empfehlen wir interessierten Zuseherinnen und Zusehern, die Sitzung nicht vor Ort, sondern über den «Live-Stream» mitzuverfolgen.

Zum Live-Feed gelangen Sie hier – die Sitzung steht als Aufzeichnung auch nach deren Durchführung zum Replay zur Verfügung.

 

ERGÄNZENDE INFORMATION ZUM ANTRAG DER BAU- UND ZONEORDNUNG

Der Stadtrat unterbreitet dem Grossen Gemeinderat als Ergänzung zum Geschäft-Nr. 2021/129; Festsetzung der Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) eine Information betreffend Gesetzgebung zum Mehrwertausgleich zur Kenntnisnahme.

Die weiterführenden Unterlagen sind im Abschnitt A dieses Newsletters abrufbar.

 

REDAKTIONELLE KORREKTUR
ABSCHIED DER RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION ZUM BUDGET 2022

Beim Bericht der Rechnungsprüfungskommission (Abschied vom 16. November 2021) zum Budget 2022 ergaben sich redaktionelle Korrekturen (im Abschied rot gekennzeichnet).

Sie finden die aktuelle Fassung des Abschiedes im Abschnitt A.

 

BEANTWORTUNG EINES PARLAMENTARISCHEN VORSTOSSES

Der Stadtrat beantwortet die Fragen zur Interpellation von René Truninger, SVP, betreffend Krimineller Asylbewerber in Illnau

Die detaillierte Antwort des Stadtrates ist im Abschnitt B dieses Newsletters nachzulesen.

 

 

IM DETAIL

A. ERGÄNZUNGEN ZU SACHGESCHÄFTEN

Geschäft-Nr. 2021/129
Gesamtrevision Bau- und Zonenordnung (BZO);
Kenntnisnahme des Zusammenhangs mit der Gesetzgebung zum Mehrwertausgleich; Ergänzung zum Hauptgeschäft

BISHERIGE DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates
Beilage: Bauordnung
Beilage: Bauordnung (synoptisch)
Beilage: Zonenplan Effretikon
Beilage: Zonenplan Illnau
Beilage: Zonenplan Kyburg
Beilage: Ergänzungspläne Kernzonen A3: Rikon; Oberdorf, Illnau; Unterillnau; Bisikon; Ottikon; Kyburg
Beilage: Ergänzungspläne Kernzonen A4: Alt-Effretikon; Moosburg; Oberillnau; Talmüli; Billikon; Brünggen; Ettenhusen
Beilage: Ergänzungsplan Hochhausgebiet
Beilage: Erläuternder Bericht nach Art. 47 RPV
Beilage: Dokumentation Einwendungen 1. Kant. Vorprüfung
Beilage: Dokumentation Einwendungen 2. Kant. Vorprüfung

NEUES DOKUMENT
Mitteilung des Stadtrates; Ergänzung zum Hauptgeschäft

Das Geschäft wird durch die Geschäftsprüfungskommission vorberaten.

 

Geschäft-Nr. 2021/140
Antrag des Stadtrates betreffend Genehmigung des Budgets 2022, sowie Kenntnisnahme des Integrierten Aufgaben- und Finanzplans IAFP 2023-2027

BISHERIGE DOKUMENTE
Antrag des Stadtrates
Beilage: Budget 2022
Beilage: Integrierter Aufgaben- und Finanzplan IAFP 23/27

NEUES DOKUMENT
Abschied der Rechnungsprüfungskommission (Redaktionelle Korrektur).

 

 

B. BEANTWORTUNG EINES PARLAMENTARISCHEN VORSTOSSES

Geschäft-Nr. 2021/135
Interpellation René Truninger, SVP, betreffend Krimineller Asylbewerber in Illnau

BISHERIGES DOKUMENT
Vorstoss

NEUES DOKUMENT
Antwort des Stadtrates

 

 

C. WEITERE INFORMATIONEN

Abstimmungsresultate vom 28. November 2021
Die Stimmberechtigten lehnen die kommunale Referendumsvorlage «Girhalde» ab.
mehr

 

ILEF WÄHLT!
Das Kandidaturverfahren zu den kommunalen Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2022 - 2026 läuft.
Reichen Sie bis 18. Januar 2022 Wahlvorschläge ein.

mehr

 

Finanzielle Unterstützung
Der Stadtrat unterstützt Projekte im In- und Ausland.
mehr

 

Kontakt: praesidiales@ilef.ch